Drei Einsätze in eineinhalb Stunden
Drei Einsätze in 1,5 Stunden

Montagabend, kurz vor 20 Uhr.
Geplant ist ein Dienstabend der DRK-Bereitschaft des OV-Gundelfingen, wir treffen uns am DRK-Heim am Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Gundelfingen.
Um kurz vor 20 Uhr meldet sich der Funkmeldeempfänger zum ersten Mal.
„HvO-Gundelfingen – RD2“
Die ersten beiden Mitglieder der Anfang des Jahres 2022 gegründeten Helfer-Vor-Ort Gruppe machen sich auf den Weg zum Einsatzort in Gundelfingen, um die betroffene Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu versorgen.
Auf dem Rückweg zum Gerätehaus erreicht uns um kurz vor halb neun die zweite Alarmierung an diesem Abend. Wir fahren wieder mit Blaulicht und Martinshorn zur Einsatzstelle und betreuen die betroffene Person bis zum Eintreffen von RTW und Notarzt.
Auch bei diesem Einsatz können wir unseren Patienten nach einer kurzen Übergabe an den Rettungsdienst wieder verlassen und machen uns auf den Rückweg, um jetzt endlich am geplanten Dienstabend teilzunehmen.
Aber auch jetzt meldet sich wieder der Funkmeldeempfänger zu unserem dritten Einsatz an diesem Abend.
Dieser wurde auch durch unser zweites Fahrzeug mit drei weiteren Helfern unterstützt.
Somit waren fünf der aktuell sechs aktiven Einsatzkräfte unserer HvO-Gruppe mit zwei Fahrzeugen an diesem Abend im Einsatz.
Seit dem Start Anfang April 2022 wurden durch unsere Einsatzkräfte mittlerweile 13 Einsätze als Helfer-vor-Ort abgeleistet.
Dabei ist die Anzahl von drei Einsätzen in so kurzer Zeit aber die Ausnahme. In der Regel kommen wir auf einen Einsatz pro Woche, bei dem wir den Rettungsdienst unterstützen können.
Die Einsatzzeiten sind Montag bis Donnerstag von 18 Uhr bis 6 Uhr und am Wochenende von Freitag, 18 Uhr bis Montag 6 Uhr.
Wir suchen Unterstützung durch interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich eine aktive Mitgliedschaft in der Bereitschaft des DRK Ortsverein Gundelfingen vorstellen können.
Die dafür erforderliche Ausbildung wird über das DRK sichergestellt – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Interessierte können sich jederzeit gerne an unsere Bereitschaftsleitung wenden.
Kontakt: bereitschaft(at)drk-gundelfingen.de
Bericht und Foto: Holger Braun